Zum Inhalt springen



rDNS | regionale Digitale Notruf-Stelle

Die Digitale Initiative für die Einwohner*innen der Gemeinde St.Martin.


Von März bis September 2025 konnten Sie die rDNS völlig kostenlos nutzen. 
Auch nach diesem Zeitraum bleibt die Digitale Notruf-Stelle selbstverständlich für Sie da – 
dann allerdings zu einem fairen Kostenbeitrag.


So sichern wir Ihnen auch langfristig verlässliche Unterstützung bei digitalen Fragen 
und sorgen dafür, dass niemand in der digitalen Welt allein gelassen wird.

 


rDNS | regionale Digitale Notruf-Stelle


Dieses innovative Gemeinschaftsprojekt der Marktgemeinde Walding und digital.zeug wurde im Rahmen des AWS-IÖB Förderprogramms von einer internationalen Jury ausgewählt und gefördert.

Mit einer Laufzeit bis September 2025 bieten wir Ihnen ein einzigartiges Konzept, das gezielte Schulungen in Kleingruppen sowie individuelle Beratungen zu vielfältigen digitalen Themen umfasst – von ID Austria und Gem2Go, bis hin zu digitalen Behördengängen, dem Einreichen von Rechnungen etc.

Ein Projekt für mehr Unabhängigkeit im digitalen Alltag

Die rDNS | regionale Digitale Notruf-Stelle stand den Bürger:innen der Gemeinde St. Martin von März bis September kostenlos zur Verfügung – und wurde in dieser Zeit  intensiv genutzt.


Auch jetzt bleibt die rDNS für Sie da: als zentrale Anlaufstelle für persönliche digitale Fragen und kompetente Unterstützung bei alltäglichen digitalen Herausforderungen. Ab sofort ist das Angebot kostenpflichtig, kann aber weiterhin nach telefonischer Vereinbarung genutzt werden.


So bleibt digitale Hilfe in St. Martin auch über die geförderte Laufzeit hinaus verlässlich erreichbar.

Unser Angebot
im Überblick


> Workshops & Kurse:

Themen wie Digitales Amt, Gem2Go, Sicherheit im Internet, Smartphone-Kurse (Grund- und Aufbaukurse) etc.


> Persönlicher Digital-Support:

Individuelle Beratung & Hilfestellungen zu digitalen Themen


> Elternberatung:

Tipps & Hilfestellungen für einen sicheren -Smartphone-Umgang für Kinder – kindgerechte Einstellungen und Schutzmaßnahmen

> Notfalllösungen:

Informationen über spezielle Notfall-Uhren – mit GPS-Fernortung, Sturzerkennung, Telefonfunktion, Notruftaste – für mehr Sicherheit im Alltag

 rDNS-Hotline

0677 629 400 66

Digitale Kompetenz
für St. Martin

Die Einwohner*innen der Gemeinde St. Martin haben das Angebot begeistert angenommen und von einem umfassenden, individuell zusammengestellten Kursprogramm profitiert.

Ob Smartphone, Internet oder Sicherheit – die Nachfrage war groß und die Resonanz durchwegs positiv. Die Zahlen sprechen für sich: rDNS hat sich als wertvolle Unterstützung im digitalen Alltag etabliert!

43

Kursteilnehmer

2

Kurse

99%

positive Bewertungen

Kontakt

Firma digital.zeug 
Linzer Straße 7, 4100 Ottensheim
Web: digitalzeug.at

Bernhard Prokop
Telefon: +43 664 253 92 55
E-Mail: 
kontakt@digitalzeug.at

Dieter Zeininger
Telefon: +43 664 514 29
78
E-Mail: dz@digitalzeug.at

Richard Schmaranzer
Telefon: +43 664 143 3027
E-Mail: notrufuhr@digitalzeug.at

Impressum DatenschutzPresse & Download