top of page
rDNS_registered_Logo_blau.png
Logo Marktgemeinde Walding.png

Ein Projekt für mehr Unabhängigkeit

im digitalen Alltag

Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran - und es ist oft schwierig oder unmöglich, mitzuhalten. Mittlerweile ist man nahezu täglich mit diversen Problemen am Handy, im Internet, beim Updaten bzw. Nutzen von Apps (z.B. ID Austria, Gem2Go, Online Einreichungen bei Gesundheitskassen, Online-Termine, Gemeinde, Land, diversen Privatunternehmen, etc.) konfrontiert.

Oft ist man diesen Problemen hilflos ausgeliefert, wenn man keine Verwandten oder Bekannten hat, die einem weiterhelfen können. Wenn man beispielsweise ein Problem mit dem Handy hat - sei es ein Anwender-Problem, ein Defekt oder ein digitaler Virus etc - dann erfordert das eine zeitnahe Lösung und eine rasche Hilfe zum konkreten Problem.

Und genau da setzt die rDNS - regionale Digitale Notrufstelle an!

Die Marktgemeinde Walding hat mit ihrem Projekt „rDNS – regionale Digitale Notrufstelle“ eine Anlaufstelle in der Gemeinde geschaffen, die Hilfestellung für solche Probleme schafft. Damit möchte man die nachhaltige digitale Kompetenz in der Gemeinde stärken.

DALL·E 2025-01-24 12.28.17 - A serene and cozy scene featuring a woman (around 45 years ol

Digitale Fitness
im Alltag

Kostenlose Digital-Initiative

für die EinwohnerInnen

der Gemeinde Walding

März bis September 2025

Unser Angebot im Überblick​
 

► Workshops & Kurse: Themen wie Digitales Amt, Gem2Go, Sicherheit im Internet, Smartphone-Kurse (Grund- und Aufbaukurse) etc.
 

► Persönlicher Digital-Support: Individuelle Beratung & Hilfestellungen zu digitalen Themen

► Elternberatung: Tipps & Hilfestellungen für einen sicheren -Smartphone-Umgang für Kinder – kindgerechte Einstellungen und Schutzmaßnahmen

Notfalllösungen: Informationen über spezielle Notfall-Uhren – mit GPS-Fernortung, Sturzerkennung, Telefonfunktion, Notruftaste – für mehr Sicherheit im Alltag

bottom of page