top of page
rDNS_registered_Logo_blau.png

Ein Projekt für mehr Unabhängigkeit

im digitalen Alltag

Herzlich willkommen bei der rDNS – Ihrer regionalen Digitalen Notruf-Stelle!

 

Dieses innovative Gemeinschaftsprojekt der Marktgemeinde Walding und digital.zeug wurde im Rahmen des
AWS-IÖB Förderprogramms von einer internationalen Jury ausgewählt und gefördert.

 

Mit einer Laufzeit bis September 2025 bieten wir Ihnen ein einzigartiges Konzept, das gezielte Schulungen in Kleingruppen sowie individuelle Beratungen zu vielfältigen digitalen Themen umfasst – von ID Austria und Gem2Go, bis hin zu digitalen Behördengängen, dem Einreichen von Rechnungen etc.

 

So stellen wir sicher, dass den Bürger:innen der Marktgemeinde Walding rasch und nachhaltig kompetente Unterstützung bei alltäglichen digitalen Herausforderungen zur Verfügung steht.​

Zusätzlich wird die rDNS | ­regionale Digitale Notruf-Stelle als zentrale Anlaufstelle für persönliche digitale Fragen (nach telefonischer Vereinbarung / feste Sprechstunden) eingerichtet.

Um den Anschluss nicht zu verlieren, braucht es Wissen und ­Sicherheit im Umgang mit digitalen Geräten. Genau hier setzt die rDNS an – eine Initiative, die Ihnen den Zugang zur digitalen Welt ­erleichtert.

Fit für die digitale Welt

Mehr Unabhängigkeit im Alltag: Digitale Werkzeuge erleichtern den Zugang zu wichtigen Diensten wie Online-Banking, Behördenwegen und Gesundheitsportalen.

►Barrieren abbauen: Digitale Unterstützung hilft, Unsicherheiten zu überwinden und neue Möglichkeiten im digitalen Raum zu entdecken.

►Generationen verbinden: Digitale Kompetenz fördert den Austausch mit Kindern und Enkeln über moderne Kommunikationswege.

►Sicherer Umgang mit Smartphones & Apps: Praktische Anleitungen zur  Nutzung wichtiger Anwendungen und zur individuellen Anpassung der Geräte.

►Stärkung der lokalen Gemeinschaft: Durch digitale Vernetzung können sich Menschen in der Region leichter austauschen und unterstützen.

►Mehr Teilhabe an Kultur & Wissen: Zugang zu Online-Vorträgen, Bibliotheken, digitalen Museen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unser Angebot im Überblick​
 

► Workshops & Kurse: Themen wie Digitales Amt, Gem2Go, Sicherheit im Internet, Smartphone-Kurse (Grund- und Aufbaukurse) etc.
 

► Persönlicher Digital-Support: Individuelle Beratung & Hilfestellungen zu digitalen Themen

► Elternberatung: Tipps & Hilfestellungen für einen sicheren -Smartphone-Umgang für Kinder – kindgerechte Einstellungen und Schutzmaßnahmen

Notfalllösungen: Informationen über spezielle Notfall-Uhren – mit GPS-Fernortung, Sturzerkennung, Telefonfunktion, Notruftaste – für mehr Sicherheit im Alltag

bottom of page